<< WEITERE BÜCHER >>
gebundenes Buch
|
S c h l a w a t z
'Abedi, Isabel u. Dagmar Henze - Schlawatz'
inen Traumwunscherfüller müsste man haben. Viele wissen vielleicht gar nicht, dass es ihn gibt. Doch der kleine Jonas kennt den Wicht mit dem langen Bart und der schwarzen Umhängetasche. Wie man ihn findet? Gar nicht. Das ist ja das Geheimnis. Der Schlawatz sucht sich seine Kinder selbst aus. „Ein Schlawatz kommt, wann er will, und nicht, wann du willst.“ Bei Jonas hat er vorbeigeschaut. Es ist gar nicht so einfach, wenn man sich plötzlich einen richtig tollen Traum wünschen darf.
Jonas entscheidet sich für einen Drachen. Mit ihm will er durch die Nacht fliegen. Auf dem Rücken eines riesigen, feuerspeienden Ungetüms, das in Wahrheit natürlich ganz lieb ist und richtig gut fliegen kann. Die Sache ist denkbar einfach. So wie der Schlawatz es ihm geraten hat, schließt Jonas die Augen, lauscht ein wenig auf die Geräusche in seiner Umgebung, bis er in der Ferne eine kleine Melodie hört. Und schon geht’s los.
Isabel Abedi, die in der Kinderliteratur mit ihrem Jugendroman „Lucian“ gerade die Bestseller-Listen stürmt, hat mit dem Wichtel Schlawatz eine phantasievolle Figur im Kinderbuch geschaffen, die mit den Kindern träumt und sich ihre Herzenswünsche anhört. Erzählt wird die wunderbare Gute-Nacht-Geschichte in einem sehr ruhigen, sanften Ton, der auch Platz für lustige Sprachspielereien lässt. Dazu lädt Schlawatz, Schlawutz, Schlawatzerlu geradezu ein. Die Graphikerin Dagmar Henze, die bereits mehrere Bücher von Isabel Abedi illustrierte, begleitet die Reise ins Traumland mit großformatigen phantasievollen Bildern. Da tummeln sich Fische mit Propellern, Häuser auf Beinen und Seepferdchen ziehen eine Kutsche durch die Nacht.
Am Schönsten ist der Schluss, wenn sich jeder, kurz vor dem Einschlafen noch schnell einen eigenen Wunsch vom Schlawatz überlegen darf, bevor dieser im fernen Mond verschwindet.
Manuela Haselberger, 2009-08-15
 
|
|