|
Der Krapfen auf dem Sims Max Goldt - Der Krapfen auf dem Sims
Seine neuen Kommentare über kleine Leute, wie seinen Nachbarn, der ständig nach möglichst ausgefallenen Namen für Musikbands fahndet, sind genauso wunderbar, wie seine Statements zu Welfenprinz Ernst August. Ihm empfiehlt er dringend bei seinen Journalisten Beschimpfungen: "Man sollte gesund sein, wenn man schimpft." Schließlich ist Alkoholismus längst als Krankheit anerkannt. Weiter folgert Goldt: Aber was ist das für ein Land, das den Adel nehmen muss, um die Wahrheit zu sagen. Die Studenten schweigen beharrlich und stumm abnicken kann man den Journalismus der BILD Zeitung wahrlich nicht. So bleibt eben nur der Adel.
Goldt bezeichnet sich selbst als "Knowledge - Worker" von Haus aus, seine Ausführungen sind brillant, die Beobachtungen gewohnt messerscharf und um seinen Stil beneiden ihn viele.
Auf zwei CDs liest Max Goldt aus seinem gleichnamigen Buch "Der Krapfen auf dem Sims", allein seine Titel sind zum Niederknien und das einzig Bedauerliche ist, dass die Lesung wie im Flug vergeht und er einen immensen Suchtfaktor besitzt.
2001, München, Heyne Hörbuch Verlag, 155 min., 2 Cass, 20,39 € 2001, Berlin, A. Fest Verlag, 192 S., 29.79 DM / 15,23 € ![]() ![]() ![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() © 17.9.2001 by Manuela Haselberger http://www.bookinist.de
|