Eine streitbare Germanin Donna Gillespie - Mondfeuer
Im Mittelpunkt der Handlung steht Auriane, die Tochter des germanischen
Kriegsführers Baldur. Bei der Geburt des Mädchens, wird
ihr von der Priesterin ihres Stammes ein schweres Los prophezeit:
ein Leben voller Kämpfe, Entbehrungen bishin zum Verwandtenmord.
Eher das Schicksal eines Mannes, eines Kriegers, nicht das einer
Frau. Auriane versucht sich ihrem Los zu entziehen, doch die Vorhersage
verwirklicht sich Punkt für Punkt. Parallel zu ihrer Geschichte
entwickelt die Autorin das Leben eines römischen Patriziers,
der sich um Auriane kümmert, als sie nach erfolglosen Kämpfen
gegen die römische Übermacht in Germanien gefangengenommen
wird, und in Rom, im Colosseum als Gladiatorin um ihr Leben kämpfen
muß.
Donna Gillespie hat fünfzehn Jahre für diesen Roman
recherchiert und der Leser spürt diese Arbeit auf jeder Seite
wohltuend. Es ist ihr auf wunderbare Weise gelungen, Fakten und
Romanhandlung zu verknüpfen, so daß das Buch sowohl
eine sehr informative, als auch äußerst spannende Lektüre
bietet. Die Gegenüberstellung der germanischen und römischen
Gedankenwelt, ihr Glaube, die Religion, Sitten und Bräuche,
das ist wirklich meisterhaft. Vor dem inneren Auge des Lesers
entsteht hier ein breit angelegtes Panorama des alltäglichen
Lebens aus der Zeit 100 n. Chr., wobei die Autorin ihre historischen
Informationen sehr ansprechend und geschickt verpackt. Die Charaktere
der Figuren sind differenziert angelegt und entwickeln ein vielschichtiges
Leben.
"Mondfeuer" gehört zu den Büchern, die man
gerne an Freunde verschenkt, oder nach einiger Zeit aufs neue
verschlingt, denn bei dieser enormen Seitenzahl gibt es bei einer
zweiten Lektüre genug neue Details zu entdecken.
|
|
||||||||
![]() ![]() ![]() © 5.3.1997 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |