Leseprobe ...
Hörprobe ...
<< WEITERE BÜCHER >>
|
Preisvergleich - dieses Buch von
Iris Alanyali
Die Blaue Reise kaufen bei
|
| kontrollieren Sie hier die Preise für dieses Buch bei abebooks, libri und EBAY
|
|
Iris Alanyali bei ebay billiger kaufen?

|
Iris Alanyali

günstig ersteigern
|
Bookinists Buchtipp zu
Emine Sevgi Özdamar

Die Brücke vom Goldenen Horn
© 1998
Daheim in Istanbul hat die junge Türkin Emine Sevgi Özdamar jeden Tag Streit mit ihrer Mutter und nachdem sie in der Zeitung gelesen hat, daß in Deutschland Arbeiterinnen gesucht werden, macht sie sich auf den Weg. 1966 kommt sie nach Berlin, ohne ein Wort deutsch zu können. Hier findet sie, wie viele ihrer Mitreisenden, Arbeit bei der Firma "Telefunken" und kommt im Frauenwohnheim unter - kurz "Wonaym" genannt. Alles ist dem jungen Mädchen fremd. Tagsüber der Akkord, den sie leisten soll, nachmittags einkaufen bei "Hertie" und abends gibt´s im "Wonaym" eine wilde Mischung aus Beethovens Neunter und "Junge komm bald wieder", während das Fernsehgerät die gleichmäßige Untermalung übernimmt.
Das Buch "Die Brücke vom Goldenen Horn" ist ein Spagat zwischen der türkischen Tradition und der Moderne. Das Besondere ist die ganz eigene, sehr poetische Sprache, mit der Emine Sevgi Özdamar die politische Atmosphäre und die dazugehörenden Geräusche und Gerüche der 60er und 70er Jahre einfängt.
mehr ...
|
|
"Iris Alanyali - Die Blaue Reise"
Die Blaue Reise
"Iris Alanyali - Die Blaue Reise"
eute lebt Iris Alanyali als Journalistin in Berlin, arbeitet als Feuilleton - Redakteurin für die "Welt" und hat ihre schwäbische Heimat weit hinter sich gelassen. Selbst den ungeliebten Dialekt hat sie sich abgewöhnt. Nach Sindelfingen kommt sie höchstens noch, um ihre Familie zu besuchen.
Ihr Vater stammt aus der Türkei und kam im Juli 1959 nach seinem Architektur -Studium nach Stuttgart. Hier findet er schnell einen Job und arbeitet sich bis zum Inhaber eines sehr erfolgreichen eigenen Büros auf der Karriereleiter steil nach oben. Vom ersten Augeblick fühlt sich der junge Mann heimisch. Als er dann die Frau fürs Leben findet, steht dem Familienglück nichts mehr im Wege. Iris kommt 1969 zur Welt und zwei Jahre später ihre jüngere Schwester. Der Blick, den Iris Alanyali heute auf ihre deutsch-türkische Familie wirft, wird geprägt durch die sehr fortschrittliche und liberale Erziehung des Vaters, der nichts dagegen hat, wenn seine jungen Töchter mit dem Mercedes 500 durch Sindelfingen kurven, im Gegenteil, er unterstützt sie, möglichst schnell selbstständig zu werden.
Iris war der Wohlstand der Familie eher peinlich und am liebsten besucht sie als Kind ihre Oma und die Großtante, die dem Vater aus der Türkei gefolgt waren. Die beiden Frauen vergöttern Iris und ihre Schwester, stopfen sie regelmäßig mit allen denkbaren Leckereien voll. Wenn sie zusammen einkaufen gehen und lange um das richtige Stück Fleisch in der Metzgerei feilschen, das keinesfalls vom Schwein stammen darf, sind die Übersetzungskünste der Mädchen gefragt. "Mit ihnen waren deutsche Geschäfte ein Abenteuer, das es gemeinsam zu bestehen galt."
Der Blick zurück, den Iris Alanyali auf ihre eigene Sippe wirft, ist voller Spott. Wenn sie zum Beispiel über den Hausmeister schreibt, der dreimal am Tag "mit seinem Minitraktor wie eine Maultasche auf Speed über den Rasen hinterm Haus" fährt und das Gras in Grund und Boden mäht.
Es ist keine typische deutsch-türkische Familie, aus der Iris Alanyali stammt, doch es macht Spaß, ihre witzigen Anmerkungen zu diversen reichlich chaotischen Familienausflügen oder samstäglichen "Wetten Dass"- Abenden zu genießen.
manuela haselberger
|
Iris Alanyali - Die Blaue Reise
© 2006, Reinbek, Rowohlt Verlag, 254 S., 16.90 € (HC)
© 2007, Reinbek, Rowohlt Verlag, 254 S., 8.95 € (TB)
© 2007, DhV Verlag, 165 min., (CD)
ISBN-13: 978-3499621345
Geld sparen - gelesen lesen:
TAGESPREISE - antiquarische Bücher: : Iris Alanyali Die Blaue Reise
> bzw.
> bzw.
>
|
Hörprobe ...
|
... kaufen Sie Ihr Buch hier .... ersteigern bei EBAY, gebraucht bei AbeBooks oder mit Libri bei Ihrem Buchhändler
 |
Iris Alanyali
Die Blaue Reise

|
Iris Alanyali
Die Blaue Reise

|
Iris Alanyali
Die Blaue Reise
|
|
|
|