![]() ![]()
![]()
|
Miss Emily Paxton "Peter Prange - Miss Emily Paxton"
Auch Prinz Albert, Ehemann von Königin Viktoria, steht der Idee kritisch gegenüber, kann eine gewisse Faszination jedoch nicht leugnen. Zusammen mit dem Selfmade-Mann Joseph Paxton, einem ehemaligen Gärtner, der zum angesehene Architekten und Eisenbahneigner aufsteigt, bauen die beiden Männer im Hydepark einen Glaspalast, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Unterstützt wird Paxton von seiner Tochter Emily, die von der Großartigkeit der Idee gefesselt ist. Als sie sich in Henry Cole verliebt, sehen ihre Eltern für sie eine großartige Zukunft. Geflissentlich verschweigt Cole, dass er bereits verheiratet ist und mehrere Kinder hat. "Dieser Mensch hat auf den Tod seiner Frau spekuliert, wie ein Börsenmakler auf fallende Kurse."
Als Viktor, ihr Freund aus Kindertagen, am Bau des neuen Kristallpalastes als Hilfsarbeiter beschäftigt wird, kommt Emily mit einer ganz anderen Welt in Verbindung. Er nimmt sie mit in die stinkenden Hinterhöfe Londons. Sie sieht eine unvorstellbare Armut, hört von aufständischen Umtrieben unter den Arbeitern, sogar von drohendem Streik ist die Rede. Emily verliebt sich in Viktor, auch wenn er es ihr mit seinen jähzornigen Ausbrüchen nicht immer leicht macht. Als sich langsam das Lügengebäude auflöst, das ihre Eltern um sie aufgebaut haben, zieht sie einen rabiaten Strich unter ihre Vergangenheit.
Schon die beiden vergangenen historischen Romane von Peter Prange "Die Principessa" und "Die Philosophin" belegten monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste und mit Sicherheit wird "Miss Emily Paxton" auch schon bald zu den Erfolgstiteln gehören, denn Peter Prange ist schlicht ein Meister seines Fachs. Wie er in eine spannende Romanhandlung die Verlogenheit des Viktorianismus einbindet, die sozialen Spannungen beschreibt und alle Fäden um das Ereignis "Weltausstellung" gruppiert, das ist einfach klasse.
|
|
|||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() © 6.11.2005 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |