|
Kitsch as Kitsch can Ditte König - Gefährlich istīs das Weib zu wecken
Daniela, eine gebildete Mittdreißigerin, die sich als gelangweilte Hausfrau und einem öden Ehemann dem Reihenhaus-Blues hingibt und sich mit Büchern die endlos leere Zeit vertreibt, trifft bei einem Ausflug ins heimatliche Museum den Mann ihres Lebens. Natürlich kann er ihr einen aufregenden Job beschaffen, selbstverständlich hat er eine Wohnung für sie parat an ihrem neuen Wohnort und wie von selbst erledigt er für sie auch noch den anstehenden Umzug. Alles kein Problem.
Da ist es eine Kleinigkeit für Daniela, sich den lästigen Ehemann mit seiner nervenden Mutter vom Hals zu schaffen und wenn das nicht so ohne weiteres klappt, dann nimmt sie ein altes Buch zu Hand, sammelt einige Kräutlein im Wald und schon ist sie ihrem Ziel mit etwas weiblicher Magie und Zauberei näher gekommen.
Die Übersetzerin Ditte König greift in ihrem ersten Roman ins pralle Leben, wie es jede Leserin kennt. Daß sich der Traummann am Ende als Eigentümer des Verlages entpuppt und, es muß einfach so kommen, Daniela zur leitenden Mitarbeiterin ernennt, da schlägt das gebeutelte Leserherz einfach höher. Schöner geht es nicht einmal im neuen Julia-Heftroman, nur kürzer und billiger.
|
|
|||||
![]() ![]() ![]() Đ 22.4.1997 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |