![]() |
... Sachbuch im Frühjahr/Sommer 2004 ... | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]()
|
"Lass mich die Nacht überleben" ist ein erschütternder Bericht über ein Doppelleben, das im Bereich der kreativen Berufe vermutlich gar nicht so selten ist. |
||
![]() ![]()
|
Grässliche Hungerattacken, panikartige Überfälle auf Spaghetti-Reste, waren in dieser Zeit zu überstehen. Und sie macht auch kein Hehl daraus, dass ohne Bewegung der Erfolg nicht zu erzielen ist. |
||
![]() ![]()
|
Er wollte unbedingt wissen, was passiert, wenn man sich verliebt; warum wir uns überhaupt verlieben und welche Eigenschaft uns in den Augen des anderen attraktiv macht. |
||
![]() ![]()
|
"Alles Zufall" ist ein Sachbuch der Spitzenklasse, denn es vereint präzise Wissenschaft mit gut lesbarem Stil und einem nicht zu unterschätzendem Unterhaltungsfaktor. |
||
![]() ![]()
|
Man kann damit rechnen, dass er in der Lage sein wird, als neunter Bundespräsident neue Akzente zu setzen. |
||
![]() ![]()
|
»Den möglichen Tod vor Augen zu haben, war für uns Alltag, tagein, tagaus. Ein Nichts konnte ihn verursachen, vollkommen überraschend, einfach, weil es der Vater so beschlossen hatte.« |
![]() |
![]() |
zurück zur vorigen Seite
© Manuela Haselberger