![]()
|
Die Rebellen Jimmy Carter - Die Rebellen
Die beiden Brüder Ethan und Henry Pratt hält nichts in der väterlichen Schuhmacher-Werkstatt in Philadelphia. Sie suchen ihr Glück in North Carolina. Hier gibt es genug Land und mit ihren Frauen bauen sie sich eine neue Existenz auf. Die Politik der englischen Krone reglementiert das Leben in den Kolonien und zusammen mit befreundeten Quäkern drücken Ethan und Henry deutlich ihren Ärger darüber aus.
Doch die Revolte schlägt fehl und die Rechtsprechung ist rigide: Henry wird als einer der Anführer zum Tode verurteilt. Ethan und seine Frau geben enttäuscht ihre Farm auf und ziehen weiter nach Georgia. Dort allerdings ist sehr schnell klar, dass das Zusammenleben mit den Indianern schwierig wird und der Konflikt mit der britischen Krone weiter eskaliert.
Jimmy Carter breitet die Geschichte seines Landes in einem riesigen Panorama aus: Er beschreibt das alltägliche, mühsame Leben auf der Farm, die Religion der Quäker, die täglichen Mahlzeiten. Deutlich zeigt er das einsilbige Eheleben der Pratts oder beschreibt die gesellschaftliche Stellung der Frau.
Es ist eine unglaubliche Fülle an Einzelheiten, die er akribisch recherchiert hat - aber ein Roman ist daraus nicht entstanden. Die Personen bleiben leblos und sprechen ihre Dialoge nur, um unterschiedliche Standpunkte herauszuarbeiten. Das erzählerische Element kommt leider viel zu kurz. Als ein fundiertes Geschichtsbuch kann man dagegen "Die Rebellen" vorbehaltlos empfehlen, nicht aber als einen farbenprächtigen historischen Familien - Roman.
|
|
|||||||
![]() ![]() ![]() © 18.4.2004 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |