|
Krimi
|
Reiches Erbe von Leon, Donna
Brunetti ermittelt - Eine ältere Frau, Mitte sechzig, wird in ihrer Wohnung aufgefunden. Tod durch Herzschlag, konstatiert der Arzt zunächst. Eine naheliegende Lösung, da die Tote an einer Herzkrankheit litt. Allerdings gibt es an der Leiche leichte Druckstellen, die Brunetti keine Ruhe lassen. Er beginnt das Umfeld der Dame zu befragen, stattet dem Krankenhaus, in dem sie regelmäßig den freiwilligen Besuchsdienst übernahm, eine Stippvisite ab und entdeckt, dass die Tote, die einhellig als gute Nachbarin, gute Mutter und gute Frau bezeichnet wurde, durchaus ihre Geheimnisse hatte. |
|
|
Belletristik
|
Der größere Teil der Welt von Egan, Jennifer
Oft wird behauptet, Jennifer Egans wäre ein Punk-Roman, doch das ist zu kurz gegriffen und klingt eher abschreckend. Die Musik spielt eine verbindende Rolle in allen Kapiteln, Rock, Punk alles ist vorhanden und drückt natürlich auch das herrschende Gefühl der jeweiligen Zeit aus. Es beginnt mit der Punkszene in San Francisco, als Stachel - Halsbänder angesagt sind, mit Drogen experimentiert wird, und endet im digitalen Zeitalter in New York mit einem großen Konzert ... |
|
|
Belletristik
|
Sprechende Männer von Gutsch, J.-M. & M.Leo
Dass Frauen sich unentwegt miteinander austauschen, telefonieren, sich unterhalten, stundenlange Gespräche führen ist ja völlig normal und auch nichts Besonderes. Aber Männer? Sprechende Männer? Über die Dauer von zwei Monaten sollten sich die beiden per E-Mail unterhalten, kein anderer persönlicher Kontakt ist zulässig und es gilt absolute Ehrlichkeit, das heißt, jede Frage muss beantwortet werden. Kurz gesagt: Männer führen Frauengespräche. |
|
|
|
|
|
