|
Krimi
|
Das Buch des Todes von Brekke, Jorgen
Der norwegische Krimiautor Jorgen Brekke, geb. 1968, ist in Deutschland bislang noch ein völlig unbeschriebenes Blatt und gibt sein Debüt mit einem Krimi, der nicht nur Krimileser anspricht. Auch alle Leser, die sich für das Sammeln von Büchern interessieren, deren Herz alte Pergamente höher schlagen lassen und auch von einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Kriminalliteratur mit Schwerpunkt Edgar Allan Poe nicht abgeneigt sind, kommen hier auf ihre Kosten. |
|
|
Jugendbuch Philosophie
|
Geschichten für aufgeweckte Kinder von Eco, Umberto & Carmi, Eugenio
Nun widmet sich der ehemalige italienische Professor für Semiotik in seinem Ruhestand auch dem Feld der Kinderliteratur. Und er greift gleich zu den ganz großen Probleme der Welt: Krieg, Toleranz, Umweltschutz und verpackt diese, damit Kinder sie gut verstehen, in ein Märchen oder eine Fabel. |
|
|
Belletristik Humor
|
Muh! von Safier, David
Man kennt David Safier von seinen sehr unterhaltsamen Ausflügen in die Welt der Wiedergeburt („Fieses Karma“), auch in der Literatur hat er sich schon umgesehen („Plötzlich Shakespeare“) und im Christentum („Jesus liebt mich“) ist er ebenfalls ein ausgewiesener Experte. Sein neuer Coup heißt „Muh!“ |
|
|
|
|
|
