![]() ![]()
![]()
|
Spezies der Schwergebeutelten "Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein"
Doch Philibert, 36, ist ein richtiger Tollpatsch. Wenn er auf eine Frage antworten soll, stottert er die Antwort mühsam hervor. Der Kontakt zu seiner Umwelt ist für ihn, der die "Umgangsformen eines Marsmenschen hat", nicht einfach. Seinen Lebensunterhalt verdient er damit, dass er Ansichtskarten an Touristen verkauft. Glücklicherweise stört es niemand, dass er diese ständig zwanghaft zählen muss. Einzig, wenn sein Spezialgebiet, die Geschichte, zur Sprache kommt, dann blüht er auf und ist in seinem Element.
In seiner geräumigen Wohnung hat er Franck einen Platz zum Schlafen für die Mittagszeit angeboten. Denn als Koch ist Franck froh, wenn er sich in der Pause für einige Stunden aufs Ohr hauen kann. Allerdings, seit seine Oma Paulette im Seniorenheim lebt, verbringt er eine Menge Zeit auf seinem Motorrad, um sie zu besuchen.
Zu diesem Männerbund stößt die junge Camille. Sie ist dankbar, dass Philibert ihr ein warmes Plätzchen bietet, denn um ein Haar wäre sie in ihrem kalten, unwirtlichen Zimmer verhungert. Mit essen will sie keine Zeit verlieren und so wiegt sie viel zu wenig. Wie einfallsreich von ihrer Mutter, ihr zum Geburtstag einen Ratgeber zum Abnehmen zu schenken.
Philibert, Franck, Camille und Paulette sind Menschen, die es nicht einfach haben. Sie sind in ihren Gefühlen verletzt, sind unsicher und finden sich in der Gesellschaft nur schwer zurecht. "Sie haben keine Freunde, keine Vertrauten, keinen Kontakt zum einundzwanzigsten Jahrhundert."
Doch der Leser schließt sie sofort in sein Herz, denn trotz aller Ticks und Macken, schildert Anna Gavalda ihre Personen warmherzig und sympathisch. Oft genügen wenige Worte, ein Blick, und der andere versteht und ist in der Lage, schlicht den nächsten Tag zu bewältigen.
Mit leichten Dialogen und kurzen Sätzen erzählt Anna Gavalda temporeich ihren bislang längsten Roman, wobei keine Seite zu viel ist. Als Leser möchte man einfach alles über die Außenseiter Camille, Philibert, Franck und Pauline wissen. Wie schaffen sie es, ihr eigenes Leben, das sich nicht nach gesellschaftlichen Konventionen richtet, zu meistern? Ein Lese-Leckerbissen.
|
|
|||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() © 3.4.2005 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |