![]()
![]()
|
Die Liste John Grisham - Die Liste
Schauplatz der Handlung ist das verschlafene Nest Canton im Süden der USA in den siebziger Jahren. Lange ist der verkrachte Student und Außenseiter Willie Traynor aus Memphis noch nicht der Eigner der einzigen Zeitung am Ort und eigentlich kam er zu diesem Besitz nur durch einige glückliche Fügungen.
"Bis man in Ford County wirklich akzeptiert wird , dauert es mindestens drei Generationen. Geld und gesellschaftliche Herkunft spielen dabei keine Rolle. Man kann nicht einfach dorthin ziehen, und mit Vertrauen rechnen. Über jedem Neuankömmling schwebt eine dunkle Wolke des Misstrauens, und ich bildete da keine Ausnahme."
Doch eine brutale Vergewaltigung und ein grausamer Mord an einer jungen Mutter bringt die bedächtigen Gemüter der Kleinstadt in Rage. Traynor berichtet in seinem Blatt detailliert von der Festnahme des einzigen Verdächtigen und die Auflage schnellt in unglaubliche Höhen. Die Indizien sprechen eine klare Sprache, doch Danny Padgitt, der Beschuldigte, ist der Sohn der weithin bekannten Padgitt-Familie, die sich von Gesetzen noch nie sonderlich beeindrucken ließ und ihren Reichtum und ihre Macht vorwiegend durch Korruption und illegale Geschäfte erreichte.
Lange ist gar nicht klar, in welche Richtung Grisham die Handlung treibt. Geht es um den Nachweis der Schuld? Um die Todesstrafe? Um die einstimmige Entscheidung der Geschworenen? Die Drohung von Dann Padgitt bei seinem Prozess: "Wenn ihr mich verurteilt, mache ich euch fertig, und zwar jeden Einzelnen von euch!" schwebt gleich einem Damokles-Schwert über allen Beteiligten.
Allerdings verpufft bei Grisham jeder Coup, den er sich ausdenkt. Die juristischen Spielereien sind sehr durchsichtig und am ehesten lässt sich "die Liste" als ein gesellschaftliches Porträt der siebziger Jahre lesen. Im Süden werden die Orte noch durch die Bahnlinie in schwarze und weiße Bevölkerungsteile getrennt, die Rassenschranke fallen in den Schulen nur langsam und die erste schwarze Geschworene ist ein absolutes Novum. Die Krimifans unter den Grisham-Lesern kommen bei diesem Buch leider nicht auf ihre Kosten.
|
Bibliographie:
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2/2001
2002
2002
2004
|
|||||||||||
![]() ![]() ![]() © 28.3.2004 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |