![]() ![]()
![]()
|
Das Echo der Schuld "Charlotte Link - Das Echo der Schuld"
Als Livia und Nathan eines Tages vor der Tür stehen, weil ihr Schiff vor der Küste Schiffbruch erlitten hat, kann Virginia die beiden gestrandeten Deutschen nicht einfach wegschicken und hilft mit Unterkunft und den nötigsten Kleidungsstücken aus. Auch wenn ihr Mann, ein nüchterner Banker, sie vor zu viel Mitleid warnt. "Aus ihrer Situation heraus können sie sich zu Zecken entwickeln. Egal, wie nett sie sind. Diesen Gedanken solltest du zumindest im Kopf behalten."
Nathan übt auf Virginia wirklich eine eigenartige Anziehung aus und so langsam dämmert ihr, dass sie sich in ihrer Ehe nicht wohl fühlt und gerne noch einmal von vorne beginnen möchte. Vielleicht wäre Nathan der Richtige?
Erste Zweifel kommen Virginia, als ihr Nathan nach Norfolk folgt. Eines Tages steht er einfach vor ihrer Tür und quartiert sich wieder bedenkenlos bei ihr ein. Sollte ihr Mann tatsächlich mit seiner "Zecken-Theorie" recht haben? Denn so viel ist sicher, auch wenn Nathan behauptet, ein angesehener Autor zu sein, ein Buch hat er noch nie veröffentlicht. Und dann geschehen im ländlichen Norfolk rasch hintereinander zwei Morde an kleinen Mädchen. Ein Serientäter? Virginias Nerven sind zum Zerreißen gespannt, als ihre Tochter Kim verschwindet. Ist das Mädchen einfach davongelaufen, weil sie den Streit zwischen ihren Eltern nicht mehr ausgehalten hat, oder steckt mehr dahinter?
Das Spannende an "Das Echo der Schuld" ist die Entwicklung der unterschiedlichen Charaktere beider Ehepaare. Virginia, die sich von einer lebenslustigen Studentin zu einer zurückgezogenen Mutter verwandelt, die möglichst keinen Kontakt zur Außenwelt wünscht und Frederic, der seine Karriere mit allen Mitteln forciert. Den beiden stehen Nathan und Livia gegenüber, die beide vor dem finanziellen Ruin stehen und bei Null beginnen müssen, wobei Nathan außer seinem Charme nichts in die Waagschale schmeißen kann. Gute Krimiunterhaltung.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() © 15.11.2006 ![]() by Manuela Haselberger www.bookinist.de |