... CD im Herbst/Winter 2001/2002 ...
 
    Frühjahr 2001 Homep@ge Altersgruppen Register   Frühjahr 2002



Paul Auster - Mein New York
ein Rundgang durch eine Stadt, die heute völlig anders ist
Lily Brett - New York
eine Stadt - nein: DIE STADT - aus den Augen einer Städterin (vor dem 11.9.01)

Thomas Brussig - Helden wie wir
Den Mauerfall 1989 - Wer hatīs erfunden?
Brussigs Helden selbstverständlich - wenn Sieīs nicht glauben ... nachlesen ... oder noch einen ganz entscheidenden Kick besser: Man muss es hören !!!
 
Francois Emmanuel - Der Wert des Menschen
wurde er 1940 anders gesehen als 2000 ?
Herbert Feuerstein - Feuersteins Reisen
Reisekomik
Joy Fielding - Zähl nicht die Stunden
aber die Worte bis zum Ende ...
Max Goldt - Der Krapfen auf dem Sims
S A T ire
Sebastian Haffner - Historische Variationen
Audiobeiträge zur deutschen Geschichte
Ulla Hahn - Das verborgene Wort
Kindheitrserinnerungen an Rheinauen, die Eltern, den Großvater, die Schule
Ulla Hahn liest selbst 40 ihrer 600 Seiten

Mary Higgins-Clark - Du entkommst mir nicht
Für die Bewohner der Kleinstadt Spring Lake scheint sich ein Albtraum zu wiederholen.
Bereits vor mehr als hundert Jahren fanden drei Mädchen den Tod. Bis heute konnten diese Fälle nicht geklärt werden.
Und plötzlich ereignen sich neue Morde, offenbar ganz nach dem damaligen Muster.
 
Hellmuth Karasek - Betrug
fremdgehen ? - logo - bis die Ehefrau, und die Freundin, ... den Betrug merken ???
Philip Kerr - Esau
ein amerikanisches Team forscht in Nepal nach dem Yeti
Anita Lenz - Wer liebt, hat Recht. Die Geschichte eines Verrats
Ehe, Betrug und Eifersucht
Thomas Mann - Die Buddenbrooks
Ein echtes Highlight auf CD/Cass - Der Klassiker!
M. A. Numminen - Tango ist meine Leidenschaft
über die Finnen im allgemeinen und den Tago im speziellen
Boris Pasternak - Doktor Schiwago
aufwändige Produktion; hervorragende, bekannte Sprecher - ein gelungenes Hörspiel
Rainer Maria Rilke - Bis an alle Sterne
Ist es möglich die schönsten Gedichte Rilkes, zu vertonen?
Patrick Roth - Die Nacht der Zeitlosen
Patrick Roth liest seine Erzählungen selbst und kriecht buchstäblich in die Sprache hinein
Hunter S. Thompson - Fear and Loathing in Las Vegas
Angst und Schrecken verbreitet der Journalist Raoul Duke zusammen mit seinem samoanischen Freak-Anwalt Dr. Gonzo. Die beiden sind unterwegs den amerikanischen Traum zu erforschen und treffen in Las Vegas auf einen Hauptnerv. In Los Angeles mietet sich das Chaos-Team ein riesiges rotes Cabriolet, den roten Hai, das sie mit allem was sie an Drogen und Alkohol kaufen können, voll stopfen.

 
Raoul Schrott - Gilgamesh
eines der ältesten Epen in neuem Gewand, neu übersetzt und auf CD gepresst
Dietrich Schwanitz - Musik. Alles, was man hören muss
10 CDs mit klassischer Musik aus 1000 Jahren
Zadie Smith - Zähne zeigen
eine Familiengeschichte, knackig, spritzig, witzig - jetzt als Audiobook
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
über 12 Stunden absoluter Hörgenuss
 
    Frühjahr 2001 Homep@ge Altersgruppen Register   Frühjahr 2002

zurück zur vorigen Seite
  © Manuela Haselberger