![]() |
... Herbst / Winter 2002 ... | |||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Frühjahr 2002 | Homep@ge | Register | Frühjahr 2003 |
![]() ![]()
|
Alles beginnt mit dem Tod des Richters Oliver Garland ..... |
||
![]() ![]()
|
Die Spezialität Kjell Erikssons sind seine sehr sorgfältig gearbeiteten Charaktere. Wunderbar das alte Paar Viktor und Viola, die nie ein Liebespaar waren .... |
||
![]() ![]()
|
bietet der neue Roman "Nur wenn du mich liebst" von Joy Fielding eine grandiose Freundschaftsgeschichte, angereichert mit einer üppigen Portion Spannung, so dass man das Buch nur sehr ungern aus der Hand legt. |
||
![]() ![]()
|
"Das rote Zimmer" gehört bestimmt nicht zu den Krimis, bei denen am Ende eine komplette Maniküre notwendig ist, weil die Fingernägel restlos dran glauben mussten, doch unter der Rubrik "solide Krimikost" hat er im Bücherregal seinen Platz verdient. |
||
![]() ![]()
|
Mit Hannelore Hoger als Bella Block ist Doris Gerckes Hauptfigur einem Millionen Publikum an Fernsehzuschauern bekannt. In ihrem neuen Fall "Bella Ciao" hat die eigensinnige Ermittlerin mit einer Gruppe radikaler Frauen zu tun, die es sich in den Kopf gesetzt haben, auf die Rüstungsgeschäfte einer Hamburger Werft aufmerksam zu machen. Wenn es sein muss, auch mit Sprengstoff. |
||
![]() ![]()
|
John Grisham überrascht seine Leser in seinem Roman "Das Fest" nicht mit dem gewohnten Krimi, Leichen kommen gar nicht vor, doch er nimmt seine Landsleute genüsslich auf die Schippe. |
||
![]() ![]()
|
Unter den deutschen Krimiautorinnen gehört Petra Hammesfahr zu den besten. Ihre Spezialität: Der Schrecken in der ganz normalen Familie, wie sie jeder aus der Nachbarschaft kennt. Vater, Mutter, Kind. |
||
![]() ![]()
|
Solide Arbeit - schnell geschrieben - schnell gelesen und dabei gut unterhalten. |
||
![]() ![]()
|
"Er sieht dich, wenn du schläfst" ist ein Märchen, doch mit höchst kriminellen Elementen. Gesamturteil: stimmungsvoll mit etwas Kitsch |
||
![]() ![]()
|
Der Roman "Der Liebesbetrug" ist nur auf den ersten Blick ein Thriller, auch wenn natürlich die obligatorischen Leichen nicht fehlen dürfen und am Schluss ein Täter verhaftet wird. Viel interessanter als die Rahmenhandlung sind jedoch die unterschiedlichen Personen und Charaktere und ihre gesellschaftlichen Milieus, in denen sie agieren |
||
![]() ![]()
|
Bislang waren die Krimis von Carlene Thompson ausschließlich im Taschenbuch - Format zu haben und so sollte es auch bleiben, denn es lohnt nicht, einen wenig überzeugenden Krimi im Hardcover zu erwerben. |
||
![]() ![]()
|
Handfestes Krimifutter ! Ein ungetrübtes Lesevergnügen. |
Krimipreisträger 2002![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Frühjahr 2002 | Homep@ge | Register | Frühjahr 2003 |
zurück zur vorigen Seite
© Manuela Haselberger