(8.09.2001 / Audiobook) |
![]() |
Herbert Feuerstein -
Feuersteins Reisen Feuerstein erzählt wie es ihm anderswo auf der Welt denn so ergeht |
(8.9.2001 / Belletristik) |
![]() |
Jessica Durlacher -
Die Tochter Vor unserer ersten Begegnung ist mir vor allem ihr Blick in Erinnerung geblieben. Dieser ärgerliche Blick, dessen wahre Bedeutung erst so viel später offenbar wurde. Ich mag zwar nicht der Allerfeinfühligste oder Liebenswürdigste gewesen sein, wenn ich mich so mit meinen damaligen Freunden vergleiche, aber als Rüpel konnte man mich nun auch wieder nicht bezeichnen. Ich vermochte diesen Blick damals einfach nicht recht zu deuten. Neugierig guckte sie, verlegen und zugleich beschützend, als kenne sie mich, als nehme sie etwas bei mir wahr, das mir selbst gar nicht mehr bewußt war. Dadurch fühlte ich mich ertappt, ohne daß ich etwas zu verbergen gehabt hätte, |
(6.9.2001 / Audiobook) |
![]() Francois Emmanuel |
Sprechen und denken wir anders vom Menschen als vor 60 Jahren? |
(5.9.2001 / Krimi) |
![]() Anna Dankowtsewa |
Aufregende, russische Krimis - ein toller Psycho-Thriller |
(4.9.2001 / Belletristik) |
![]() |
Gillian Slovo - Roter Staub ![]() Südafrika - Vergangenheitsbewältigung |
(03.09.2001 / Jugendbuch ab 12) |
![]() |
Jostein Gaarder, Klaus Hagerup - Doch zugleich wusste ich, dass ich immer, wenn ich ein Buch öffne, einen Zipfel des Himmels sehen werde, und immer, wenn ich einen neuen Satz lese, werde ich ein wenig mehr wissen als zuvor. Und alles, was ich lese, macht die Welt größer und erweitert zugleich mich selber. Für einen Moment hatte ich in die fantastische und magische Welt der Bücher hineingeschaut. |
(30.8.2001 / Belletristik) |
![]() |
Barbara Wood -
Himmelsfeuer Sie konnte den Zauber bereits in ihren Fingern spüren, die geschickt die ovale Unterlage für das bald zu erwartende Baby flochten, die zarten Weidenzweige kreuzweise miteinander verwoben; die Oberfläche würde noch mit Rehleder bezogen und über dem Kopf des Neugeborenen ein geflochtener Sonnenschutz angebracht werden. Sie konnte den Zauber in ihrem Leib spüren, in dem sich neues Leben regte, ihr erstes Kind, das sie im Frühjahr erwartete. Sie sah den Zauber in den geschmeidigen Gliedern ihres jungen Ehemanns, der tanzend die diesjährige Piniennussernte feierte, ein gut aussehender, sehr männlich wirkender Jäger, der sie in die Ekstase körperlicher Liebe zwischen Mann und Frau eingeführt hatte. S. 35 |
(29.07.2001/ Belletristik) |
![]() |
Sven Regener -
Herr Lehmann Die schöne Köchin wirkte aber nicht verärgert, eher erstaunt. "Mein Gott, wie kann man sich über ein einzelnes Wort so aufregen. Ist doch egal, ob ich Lebensinhalt sage oder was anderes, du weißt doch, was gemeint ist." "Nein, weiß ich nicht. Ich weigere mich zu wissen, was gemeint ist, wenn man mir Dinge, die mein Leben betreffen, madig machen will, ohne daß man darüber nachdenkt, was man eigentlich sagt. " "Jedenfalls ist das kein vernünftiger Beruf. Man kann doch nicht nur in einer Kneipe arbeiten." "Aha! " Herr Lehmann reckte einen Zeigefinger in die Höhe und nahm ihn gleich wieder runter. Jetzt auch noch der Zeigefinger, dachte er, das wird ja immer schlimmer. |
(26.7.2001 / Audiobook) |
![]() |
Jess Jochimsen -
Das Dosenmilchtrauma Jess Jochimsen hat sie alle drauf, die ganzen, klassischen Themen, bei denen wir lachend "ooooooh neeeeey" sagen .... noch einī bitte !!! |
(25.7.2001 / Belletristik) |
![]() Martin Walser |
Susi Gern, eigentlich das ganz Normale, als die Kohle weg war
|
(24.7.2001 / Kinderbuch ab 9) |
![]() Roddy Doyle |
Aber auf seinem Weg zum Bahnhof, als er gerade um die Ecke gebogen war, sah er eine Möwe auf dem Ast eines Baumes sitzen.
"Wissen Sie was, Mister?", sagte die Möwe. "Ich kann Fisch nicht ausstehen."
"Ich wusste gar nicht, dass Möwen in Bäumen sitzen können", sagte Mister Mack
Er ging weiter, warf aber dabei einen letzten Blick zurück auf die Möwe.
Und das war ein Jammer, denn so sah er den Haufen Hundknödel nicht, der direkt vor ihm auf dem Gehsteig lag. |
(22.7.2001 / Krimi) |
![]() Andrej Kurkow |
Was tun, wenn einen alles anödet? |
(19.7.2001 / Krimi) ![]() ![]() |
![]() Garry Disher |
Terra Australia - feine Krimis vom Känguru-Kontinent |
(16.7.2001 / Audiobook) |
![]() Andrea Camilleri |
![]()
Hörspiel-Krimi beim Autofahren oder im Zug gefällig? Bitte sehr! |
(15.7.2001 / Belletristik) |
![]() Rebecca Gablé |
William the Conqueror, was war das für ein Mensch? |
(14.7.2001 / Audiobook) |
![]() |
![]()
Arbeiten Sie in einem Büro? Haben Sie einen Chef? |
(13.7.2001 / Krimi) |
![]() Nicci French |
London, heiße Frauenkörper, schwitzen, Sommerhitze, und ein Mörder |
(12.7.2001 / Belletristik) |
![]() Frédéric Beigbeder |
Ich heiße Octave und kaufe meine Klamotten bei APC. Ich hin Werber: ja, ein Weltverschmutzer. |
(3.7.2001 / Belletristik) |
![]() Michael Klonovsky |
J.F. Champollion war es, der nach jahrzehntelanger Arbeit die Hieroglyphen als erster entzifferte. |
(28.6.2001 / Kinderbuch ab 8) |
![]() Thomas Rockwell |
Wer will schon Würmer essen? |
(27.6.2001 / Sachbuch) |
![]() Donata Elschenbroich |
Wie viel von der Welt und Kultur sollten Kinder mit 7 Jahren wissen und kennen? |
(25.6.2001 / Krimi) |
![]() Veit Heinichen |
Proteo Laurenti, so heißt der Commissario aus Trient. |
(22.6.2001 / Belletristik-Audiobook / Sachbuch) |
![]() Rolf Vollmann |
Wer hat schon so viele Bücher gelesen, dass er nicht nur eine Top Ten, sondern eine Top Tausend empfehlen kann? Rolf Vollmann schafft das und reiht damit zwei weitere Bücher (bzw. CDs) in die Liste jener ein, die man unbedingt auf die einsame Insel mitnehmen muss. |
(21.6.2001 / Kinderbuch ab 4-8) |
![]() Franziska Biermann |
und das nicht zu knapp |
(14.6.2001 / Kinderbuch ab 10) |
![]() Guus Kuijer |
Polleke ist elf und da gehtīs ab ... |
(11.6.2001 / Belletristik) |
![]() Wladimir Kaminer (Hg.) |
aus Berlin und drum herum |
Titel/Buchtipps aus der aktuellen Saison
zurück zur
Homepage von Bookinist