(28.1.2002 / Bildband) |
![]() |
Alexandra Martini -
Litter only alle vereint in einem handlichen Büchlein - einfach lustig anzusehen ... und ist sehr geeignet, um ins Grübeln zu kommen. |
(27.1.2002 / Sachbuch) |
![]() |
Eike Christian Hirsch -
Der Witzableiter oder Schule des Lachens Wer nicht nur mal wieder über einen guten Witz lachen will, sondern auch noch wissen will, warum er eigentlich lacht - Eike C. Hirsch ist ein absoluter Fachmann auf diesem Gebiet - nicht nur mit Witz, sondern vor allem mit Können, durchleuchtet er alle Techniken, Varianten und Tendenzen des Witz. Das Buch zum Thema schlechthin ! |
(26.1.2002 / Belletristik) |
![]() |
John Irving -
Die vierte Hand Doch als ihm in Indien vor laufender Kamera von einem Löwen die linke Hand abgebissen wird, bricht er alle Zuschauer - Rekorde. Zukünftig wird er nur noch "Der Löwenmann" genannt. Mit diesem für Patrick so tragischen Ereignis sind weit reichende Konsequenzen verbunden. Nicht nur für sein Leben. |
(25.1.2002 / Krimi) |
![]() |
Martin Suter -
Ein perfekter Freund |
(23.1.2002 / Audiobook) |
![]() |
Else Buschheuer -
Masserberg Mit Spritzen und Kortisontherapien traktiert, erlebt Mel, 17 jährig, 1984 in einer Thüringer Augenklinik, ein halbes Jahr die Hölle und gleichzeitig mit einem kubanischen Arzt das Paradies. In einer lockeren Sprache, in deftigen Szenen berichtet E. Buschheuer vom DDR-Klinik-Alltag |
(21.1.2002 / Belletristik) |
![]() |
Tariq Ali -
Die steinerne Frau Nilofer kehrt nach 10 Jahren wieder in den väterlichen Haushalt zurück. Tariq Ali ist einer der wenigen Autoren, der die Kunst des Brückenbauens zwischen den zwei sich manchmal so unendlich weit entfernten Kulturen des Islams und des Christentums unaufdringlich und unterhaltsam beherrscht. |
(20.01.2002 / Belletristik) |
![]() |
Glen David Gold -
Carter - Das Spiel mit dem Teufel Als der amerikanischen Präsidenten Harding eine seiner Vorstellungen besucht, ist es selbstverständlich, dass der Präsident eine Rolle als Freiwilliger übernimmt. Das sind Carter und Harding der Presse schuldig. Doch wenige Stunden nach seinem halsbrecherischen Auftritt in der Zaubershow ist der Präsident tot ... und .... |
(19.1.2002 / Audiobook) |
![]() |
Boris Pasternak -
Doktor Schiwago zu einem günstigen Preis für eine Audiobuch-Ausgabe in diesem Umfang |
(19.1.2002 / Krimi) |
![]() |
Åke Edwardson -
In alle Ewigkeit Kommissar Erik Winter ermittelt brillant - ein echtes Markenzeichen Edwardson ist mit seinem vierten, ins Deutsche übersetzten Roman ganz klar ebenfalls ein Serientäter - sozusagen ein süchtigmachender Lesedealer. |
(16.1.2002 / Belletristik) |
![]() |
Julie Wolkenstein -
Juliette oder Das falsche Leben Mrs. Van Andersen hatte sich umgedreht und fixierte ihren Mann. Was sie sagte, korrespondierte in keiner Weise mit ihrem Blick. »Wir haben Grund zu der Annahme, daß ... |
(15.1.2002 / Belletristik) |
![]() |
Sherko Fatah -
Im Grenzland "Dieser Mann war einfach nur identisch mit seiner Tätigkeit, deren Wert sich durch das bestimmte, was er mitbrachte." Lange Zeit hat er Alkohol und Zigaretten transportiert, auch ein kleiner Fernseher war dabei, doch am besten ließen sich heute kleine Computer verkaufen. Das war ein sehr erträgliches Geschäft. |
(13.1.2002 / Audiobook) |
![]() |
Lily Brett -
New York ... Lilly Brett nimmt sich selbst nicht übermäßig ernst und kann ihre kleinen Macken, Schrullen und Eigenheiten mit so viel Komik und Ironie verpacken, dass man einfach von ihrem Stil hingerissen ist. |
(12.01.2002 / Kinderbuch ab 9) |
![]() |
René Appel -
Ein schrecklicher Verdacht Sein Bruder Dave scheint in eine üble Geschichte verwickelt zu sein. |
(12.1.2002 / Sachbuch) |
![]() |
Friedhelm Moser -
Kleine Philosophie für Nichtphilosophen In seinem sehr amüsant zu lesenden Band "Kleine Philosophie für Nichtphilosophen" widmet sich Moser einfachen Tatsachen, die zu abseitigen Problemen führen .... .. |
(8.1.2002 / Audiobook) |
![]() |
Philip Kerr -
Esau für diejenigen, die an den Yeti glauben |
(7.01.2001 / Belletristik - Aufsatzsammlung) |
![]() |
Markus Schächter (Hg.) -
Was kommt. Was geht. Was bleibt. Eine gelungene Sammlung kurzer Aufsätze von allen möglichen Multiplikatoren der öffentlichen Meinung. |
(4.1.2001 / Belletristik) |
![]() |
Louis de Bernières -
Corellis Mandoline am Ende des 2. Weltkrieges in Italien |
(3.1.2001 / Mini-Biografie) |
![]() |
Lindsey Fraser u.a. -
Viel Zauber um Harry - Die Welt der Joanne Rowling durch Interviews und Berichte zum Werdegang der Autorin |
(2.1.2002 / Belletristik) |
![]() |
Dieter Wedel, Ulrich Hoffmann -
Die Affäre Semmeling Wer noch einmal in Ruhe nachlesen möchte .... |
(1.1.2002 /Krimi) |
![]() |
Patrick Redmond -
Der Schützling |
(1.1.2002 / Jugend ab 12) |
![]() |
Robert Cormier -
Nur eine Kleinigkeit ... in dem es um den uralten Kampf zwischen dem Guten und Bösen geht. |
(30.12.2001 / Audiobook) |
![]() |
Patrick Roth -
Die Nacht der Zeitlosen |
(28.12.2001 / Belletristik) |
![]() |
Marion Zimmer Bradley -
Die Priesterin von Avalon Leider nicht mehr von M Z-B. fertiggestellt - aber für die Fans von Avalon wohl ein MUSS |
(27.12.2001 / Belletristik) |
![]() |
Frederica de Cesco -
Die Tochter der Tibeterin Tibet nach dem Einmarsch der Chinesen - ein Roman, der das heutige Tibet schildert |
(26.12.2001 / Audiobook) |
![]() |
Raoul Schrott -
Gilgamesh in einer Audiobook-Bearbeitung, neu übersetzt - ein völlig neuer Zugang zu einem der ältesten Werke der Menschheit |
(26.12.2001 / Belletristik) |
|
Dai Sijie -
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin Sehr gekonnt erzählt, die Geschichte zweier junger Männer, die in die Provinz zum Arbeitseinsatz in ein Bauerndorf verbannt wurden und ... |
(26.12.2001 / Krimi) |
![]() |
Friedrich Ani -
German Angst Der Roman von Ani traf 2000 ins Mark - aus der Wirklichkeit geschrieben und gefühlt, erlebt, ... jetzt als Taschenbuch ... |
(23.12.2001 / Kinderbuch ab 12-15) |
![]() |
Meg Cabot -
Plötzlich Prinzessin Ihr ging´s wie Harry Potter - plötzlich entdeckt sie an sich etwas, was sie vorher von sich nicht wußte - einfach cool !!! |
(21.12.2001 / Krimi) |
![]() |
Sandra Brown -
Kein Alibi hat die schöne Unbekannte, mit der er geschlafen hat, außer er packt aus... |
(21.12.2001 / Audiobook)
![]() |
![]() |
Rainer Maria Rilke -
Bis an alle Sterne Die Antwort lautet uneingeschränkt: Ja! |
(18.12.2001 / Biografie) |
![]() |
Andrew Morton -
Madonna Lange hatte man den Eindruck, sie sei nur ein kleines, blondes Dummchen. Dann wiederum störte ihre zur Schau gemachte Sexualität - und im Grunde ist sie ein einfaches, amerikanisches Mädchen, das sich zur beinharten Businesfrau entwickelt hat. Wer ist Madonna wirklich? Der Skandalautor Morton (Diana, Monica Lewinsky) recherchierte es. |
(17.12.2001 / Kinderbuch ab 3) |
![]() |
Rotraut Susanne Berner -
Apfel, Nuss und Schneeballschlacht Lieder, Reime, Geschichten und viele, viele, tolle Illustrationen |
(15.11.2001 / Kinderbuch ab 7) |
![]() |
Volker Kriegel -
Olaf, der Elch Nein, weil in einem Anfall von Zorn hat er eine seiner gewaltigen Schaufeln verloren. Und was ihm dann so alles passiert .... |
(13.12.2001 / Audiobook) |
![]() |
Dietrich Schwanitz -
Musik. Alles, was man hören muss ... und die Auswahl kann sich (zumindest für die abendländische Musik) sehen lassen. Wenn Sie es satt haben, Klassik nur als Telefonschleife oder Werbe-Spot-Jingle zu hören, dann bietet Ihnen Schwanitz mit seiner 10 CD Edition einen ersten, sehr repräsentativen Einblick in die gängigen Stücke klassischer Musik - Optimal für Einsteiger in diese Musikrichtung, zumal LIDO.music keine drittklassike Ramschinterpretation der Stücke aufbrüht. |
(12.12.2001 / Kinder/Jugend ab 10) |
![]() |
Lilli Thal -
Kommissar Pillermeier und die falschen Weihnachtsmänner Ein tolles Ermittlerduo am Werk - mit lustigen Illustrationen von Franziska Biermann |
(11.12.2001 / Audiobook)
![]() |
![]() |
Thomas Mann -
Die Buddenbrooks Eben! Irgendwann muss man sich die Buddenbrooks soundso geben - und wer das in seiner Jugend versäumt hat, der kann das heute bequem im Zug, im Auto, im Unterricht, in der Mittagspause, auf dem Sofa .... na wo SIE eben wollen ... sich anhören. Und ... wer nach 480 Minuten noch etwas Zeit übrig hat, der kann ja dann mal das richtige Buch lesen - immerhin hat Thomas Mann dafür den Nobelpreis erhalten. Es kann also nicht so schlecht gewesen sein. Wenn Sie noch kein Thomas-Mann-Fan bisher gewesen sind, nach diesem exquisiten Hörgenuss werden Sie vermutlich anfangen ihn zu lesen - oder sich - ich fürchte es - gleich den Zauberberg auf 10 CDs reinziehen! |
(10.12.2001 / Belletristik) |
![]() |
Kristín Marja Baldursdóttir -
Möwengelächter Wenn nicht, dann können Sie mit K.M. Baldursdóttir in ein kleines Fischerdorf fahren und viele neue Leute kennen lernen. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt - ein Mord überschattet die Idylle. |
(9.12.2001 / Belletristik) |
![]() |
Durs Grünbein -
Das erste Jahr Eine persönliche Bestandsaufnahme des Dresdener Autors und Georg-Büchner-Preis-Trägers - ein Tagebuch und doch wieder keines. Eine Retrospektive mit den Augen der Philosophen |
(8.12.2001 / Bericht) |
![]() |
Siba Shakib -
Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen Rote Armee, Mujahedin oder Taliban - für die Frauen Afghanistan war alles nur Leid, Verfolgung und Vergewaltigung. Ein wichtiges, zeitgenössisches Buch, das den Hunger, die Armut und Rechtlosigkeit der Frauen schonungslos nahe bringt. |
(2.12.2001 / Biografie) ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Heinrich Breloer, Horst Königstein -
Die Manns ... Deutsch- und Geschichteunterricht von der angenehmsten Seite: Eine Spielfilm-Doku, die sicher Preise einheimsen wird. |
(28.11.2001 / Audiobook) ![]() |
![]() |
J.R.R. Tolkien -
Der Herr der Ringe für lange Abende, lange Auto- oder Bahnreisen ... über 12 Stunden hineintauchen in Tolkiens Fabelwelt |
(27.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Josef Winkler -
Natura morta Verschiedene Bilder auf einem römischen Wochenmarkt, lasziv, melancholisch, von Winkler in Pastellworten und -bildern eingefangen |
(25.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Tad Williams & Nina Kiriki Hoffman -
Die Stimme der Finsternis Tad Williams beherrscht nicht nur das Metier des Mammutromans mit mehreren 1000 Seiten, nein, auch das kleine, feine Erzählbändchen mit geistreichen Geschichten ist das seine. |
(23.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Nadine Gordimer -
Ein Mann von der Straße ... die Geschichte zweier Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten - detailliert beobachtet und beschrieben |
(23.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Ildikó von Kürthy -
Herzsprung zunächst mal an seiner sündhaftteueren Garderobe und gerade so geht´s weiter. Es ist halt doch schon schlimm, wenn man 32 Jahre alt geworden ist .... und ganz aus Versehen wieder zur Single wird. |
(22.11.2001 / Sachbuch) |
![]() |
Ahmed Rashid -
Taliban - Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad Kein Schnellschuss aus der Varlagsbranche, sondern die Arbeit eines Autors, der 21 Jahre bereits daran schreibt. Ein unverstellter, präziser Blick auf die Talibangesellschaft, der noch vor dem 11.9.2001 entstand. |
(17.11.2001 / Krimi) |
![]() |
Michael Connelly -
Dunkler als die Nacht ... und alles schön eingepackt in die Topographie Hollywoods - so gut, als wenn Sie selber dort gewesen wären |
(16.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Margit Schreiner -
Haus, Frauen, Sex Stereotyp lebt sie neben ihm, bis eines Tages .... |
(15.11.2001 / Spiel)
![]() |
![]() |
ars=edition -
Magische Würfel ... wie oft sucht man irgendeine Kleinigkeit, die man jetzt so mir nichts, dir nichts, einfach mal so verschenken kann - ars=edition hat´s gefunden |
(14.11.2001 / Krimi) |
![]() |
Elizabeth George -
Nie sollst du vergessen Noch bevor er mit seiner Mutter, die die Familie schon vor vielen Jahren verlassen hat, sprechen kann, wird diese bei einem Unfall mit Fahrerflucht getötet. Was ist in der Vergangenheit geschehen? Je tiefer Gideon in seine Kindheit eintaucht, um so größer sind die Schrecken, die ihm begegnen. Wurde seine behinderte Schwester tatsächlich ermordet? Wer war der Täter? |
(14.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Dacia Maraini -
Tage im August Leicht, luftig, italienisch - südländisch eben. Eine Brise Urlaub: Sonne, Sand, Meer und ein EIS. Eine kleine Lolita, die mit den Männern spielt. |
(13.11.2001 / Belletristik) |
![]() |
Elke Heidenreich -
Der Welt den Rücken Elke Heidenreich liefert endlich wieder ein paar kurzweilige Erzählungen. |
(12.10.2001 / Foto-Sachbuch) |
![]() |
Herlinde Koelbl -
Die Meute Herlinde Koelbl war mit Notizblock, Tonband und Kamera unterwegs um Kollegen zu interviewen. Was ist dran an Solschenizins Behauptung, dass die Medien die ungewählte vierte Macht im Staat sind? Ein interessanter Einblick - back-stage |
(12.10.2001 / Reisebericht) |
![]() |
Nicolas Vanier -
Das Schneekind Quer über die Rocky Mountains, Richtung Kanada, wandert Nicolas Vanier mit seiner Frau und seiner eineinhalbjährigen Tochter Montaine. Einsamkeit, Schnee und unglaubliche Eindrücke begegnen den drei Menschen und ihren Hunden. |
(11.11.2001 / Jugendbuch ab 15) Jugendliteraturpreis 2001 |
![]() |
Richard Van Camp -
Die ohne Segen sind Larry - der Underdog - will seinen Schmutz von der Seele zerren - und .... er ist verliebt - in Juliet |
(10.11.2001 / Audiobook) |
![]() |
M. A. Numminen -
Tango ist meine Leidenschaft Da der Tanz auf Dauer mit einem Besenstiel oder mit einem Knochenskelett aus Kunststoff nicht sehr befriedigend ist, sucht sich Virtanen weibliche Tanzpartnerinnen. Ein wenig wundern sich Irja, Anja und Sinikka schon über den perfekten Tangotänzer, der, wenn sie ihn noch auf einen Tee oder Kaffee in ihre Wohnung einladen, unter den abstrusesten Vorwänden wieder verschwindet. |
(7.11.2001 / Jugendbuch ab 12) neuer Kultroman |
![]() |
William Nicholson -
Der Windsänger Kestrel übernimmt zusammen mit ihrem Zwillingsbruder die Aufgabe, die Stadt Aramanth aus der Diktatur zu befreien. Ein fantastisches Abenteuer mit aufregenden Schlachten bei der Suche nach dem Windsänger beginnt. |
(1.11.2001 / Sachbuch ab 15) |
![]() |
Gerhard Staguhn -
Die Suche nach dem Bauplan des Lebens Wer möchte nicht up-to-date sein, wenn es um den Stand der Wissenschaft geht? Mit Gerhard Staguhns dreibändigen Sachbüchern kann man den Anschluss wieder bekommen. Niveauvoll (Mittel-Oberstufe) mit zahlreichen Skizzen und 16 farbigen Abbildungen so spannend wie ein guter Krimi. |
(30.10.2001 / Audiobook) |
![]() |
Zadie Smith -
Zähne zeigen Ein kleines grünes Lämpchen blinkte ihm ins Auge, kündigte ein Rechtsabbiegen an, das er, wie er entschieden hatte, in diesem Leben nicht mehr vornehmen würde. Er war fest dazu entschlossen. Er war dazu bereit. ... na ja ... und dann wird alles irgendwie anders ... lesen Sie´s selbst - oder hören Sie´s |
(25.10.2001 / Biografie) |
![]() |
Sabine Stamer -
Cohn - Bendit Wenn Daniel Cohn-Bendit nach Paris kommt, um Vorträge und Wahlkampfreden zu halten, dann steigt er in dieser Gegend ab, in einem netten kleinen Mittelklasse-Hotel, dessen enger Empfangsflur mit rotem Plüsch tapeziert ist und dessen Fax-Gerät gerade dann nicht funktioniert, wenn man auf eine Nachricht wartet. |
(24.10.2001 / Audiobook) |
![]() |
Jerry Spinelli -
East End, West End und dazwischen Maniac Magee hat es nicht leicht. Als er gerade drei Jahre alt geworden ist, sterben die Eltern bei einem Unfall. Seine Tante und sein Onkel bewahren ihn zwar vor dem Waisenhaus, doch das Zusammenleben ist äußerst beschwerlich, da ...... |
(23.10.2001 / Kinderbuch ab 4) Jugendliteraturpreis 2001 |
![]() |
Jutta Bauer -
Schreimutter / Opas Engel ... ein einfühlsames Buch für kleine Kinder zum Thema "Umgang mit dem Tod" |
(22.10.2001 / Audiobook) |
![]() |
Sebastian Haffner -
Historische Variationen Mit seinen Erinnerungen "Geschichte eines Deutschen" gelang Sebastian Haffner ein sensationeller Erfolg, als Historiker machte er sich jedoch mit seinen Büchern "Anmerkungen zu Hitler" und "Churchill" längst einen Namen. Er verstarb im Jahre 1999, aber seine Rundfunkbeiträge aus den Jahren 1971 bis 1983 zu Fragen der deutschen Geschichte sind glücklicherweise noch erhalten. Auf 5 CDs mit einer Spiellänge von 320 Minuten ist der bemerkenswerte Autor im Original zu hören. |
(18.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Antonis Sourounis -
Der Rosenball Es gibt keinen schöneren Anblick als ein Roulette, das Tausende von Menschenleben ruiniert hat, ganze Vermögen verschlungen und Familien zerbrochen hat, wenn man es so vor sich sieht, wie es sich würdevoll, sanft und ruhig dreht, wie eine Hure in reifen Jahren, die beschlossen hat, ihre sündige Vergangenheit aufzugeben und nun mit einem einzigen Menschen zu leben, nämlich mit dir. |
(15.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Wei Hui -
Shanghai Baby Drogen, Sex, Geld, Angst, Psychotherapeuten, die Verlockung des Ruhms, Richtungsverlust - aus diesen und noch viel mehr Zutaten ist der Cocktail gemischt, mit dem die Städte im Jahr 1999 das heraufdämmernde neue Jahrhundert begrüßen. Für eine junge Frau wie mich drückt sich allein im Lyrismus der letzte Sinn der Existenz aus. |
(15.10.2001 / Kinderbuch ab 4) |
![]() |
Axel Hacke -
Ein Bär namens Sonntag Ich schaute den Bären lange an und überlegte, wie ich ihn nennen sollte. Schließlich beschloss ich, ihn Der-Bär-der- eines-Morgens-neben-mir-im-Bett-lag zu nennen . |
(14.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Isabel Allende -
Porträt in Sepia ... aber alles änderte sich , als mit fünfzehn Jahren ihre endgültigen Formen zutage traten und ihr bewusst wurde, welch zerstörerische Anziehung sie auf die Männer ausübte. |
(8.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Ulla Hahn -
Das verborgene Wort begleitet vom Großvater - eine Kindheit in deutschen Verhältnissen ... |
(7.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Robert Morgan -
Gap Creek in den Bergen North-Carolinas. Eine Geschichte um Betrug, Alkohol, Geldnot, Hunger, Feuer und Naturkatastrophen. Die Geschichte von Julie und Hank, ihrem Vermieter Mr. Pendergast, Geburt und Tod, Liebe und Neid .... |
(6.10.2001 / Sachbuch) |
![]() |
Florian Illies -
Anleitung zum Unschuldigsein ... und dann geht´s los ... mit dem Rad fahren ... zum Zahnarzt gehen ... mit dem Rauchen aufhören ... weniger Geld für XY ausgeben ... |
(5.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Denis Johnson -
Engel ... ist eines der Bücher, die man Freunden gibt und sagt: "Das mußt du lesen!" So sind schon viele Exemplare abhanden gekommen. Dann gehe ich los und kaufe neue ... |
(4.10.2001 / Kinderbuch ab 6-8) |
![]() |
Magdalen Nabb -
Finchen im Herbst ... |
![]() ![]() |
![]() |
Yann Arthus-Bertrand -
Die Erde von oben - Tag für Tag ein echter Superlativ - Preis/Leistung stimmt - die Fotografien sind einzigartig Lassen Sie die Bilder für sich sprechen |
(1.10.2001 / Belletristik) |
![]() |
Willy Russel -
Der Fliegenfänger Meine Oma hasste meinen Opa. Selbst nach seinem Tod empfand sie keinerlei Sympathie für ihn. Ihrer Meinung nach hatte der alte Lustgreis den tragischen Tod, in den ihn seine Geilheit getrieben hatte, hundertprozentig verdient: Mein Großvater war vom Dach gestürzt, als er eine Satellitenschüssel montieren wollte, um die vom Festland ausgestrahlten Sexfilme und Porno-Gameshows empfangen zu können. Alle hatten ihm geraten, lieber einen Monteur zu rufen. Aber der Elektriker hätte frühestens am nächsten Dienstag Zeit gehabt und mein Großvater gierte so sehr nach der Pornografie vom Festland, dass er sich vor lauter Ungeduld und gegen alle gut gemeinten Ratschläge zu Do-it-yourself entschloss. Es gelang ihm auch tatsächlich, die Schüssel am Kamin zu montieren. Doch die lasziven Gedanken an die europäischen Erotika, die er schon bald mit seiner Satellitenschüssel empfangen würde, erregten ihn so sehr, dass er ausrutschte, vom Dach fiel und sich den Hals brach. |
Titel/Buchtipps aus der aktuellen Saison
zurück zur
Homepage von Bookinist